Unserem Land fehlt es insgesamt an Zuversicht. Selbst unter Fünfzehnjährigen belegen wir den letzten Platz unter den Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Nicht einmal jede/r Zweite glaubt, etwas gegen die Probleme in der Welt tun zu können, sagt die Pisa-Studie von 2018. Es fehlt also an positiven Zukunftsvorstellungen und dann an Ideen, was man auch selbst zu ihrer Verwirklichung tun könnte. Und wenn dann immer weniger etwas tun, wird es auch nichts werden. Also müssen wir das umdrehen.
Pizza & Politik e.V. arbeitet deshalb in einem ersten Schritt an der Frage, wie eine positive Zukunftserzählung der jungen Generation entstehen könnte. Dazu haben wir am 2. März 2024 eine „Zukünfteexpedition“ mit Dr. Stephan Bergheim und Petra Fetzer vom Frankfurter Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt in den Räumlichkeiten der MLP AG und am 19. Oktober 2024 einen Zukunftsworkshop mit dem Nachhaltigkeitsexperten Dr. Will Ritzrau in der Klimaarena in Sinsheim durchgeführt.